top of page
OZH-DE_Header_Schwanger.jpg

Osteopathie
für Schwanger

OZH-DE_Picto_Schwangere.png

Auch während und nach einer Schwangerschaft kann Osteopathie die Mutter begleiten. Dabei richtet sich der Blick insbesondere auf Becken, Rücken und das Zwerchfell mit Blick auf ihre anatomischen und funktionellen Verbindungen in den Körper und darauf, ob sie ihre Funktionen erfüllen können.

 

Wie in jeder osteopathischen Behandlung werden diese Strukturen nie isoliert, sondern im ganzheitlichen Zusammenhang des Körpers betrachtet. Auch nach der Entbindung richtet sich der Blick in der Osteopathie auf die natürliche Funktion und Beweglichkeit des Körpers, insbesondere auf Bereiche, die unter der Entbindung besonders beansprucht werden.

 

Die Behandlung erfolgt je nach Situation liegend (auf dem Rücken oder der Seite), sitzend oder stehend – stets individuell angepasst an die veränderten Proportionen, Beweglichkeiten und Gewebespannungen während der Schwangerschaft.

​

Viele schwangere Frauen suchen unsere Praxis mit Schmerzen im Rücken-, Hüft-, oder Beckenbereich auf, genauso wie mit Bewegungseinschränkungen, Atembeschwerden, Karpaltunnelsyndrom, Wasseransammlungen u.a. Beschwerden.

 

 

Rechtlicher Hinweis:

In der Benennung der beispielhaft aufgeführten Anwendungsgebiete liegt kein Heilversprechen oder die Garantie einer Linderung oder Verbesserung aufgeführter Krankheitszustände. Die genannten Anwendungsgebiete beruhen auf Erkenntnissen und Erfahrungen in der hier vorgestellten Therapierichtung Osteopathie selbst. Nicht für jeden Anwendungsbereich besteht eine relevante Anzahl von gesicherten wissenschaftlichen Erkenntnissen (evidenzbasierte Studien), die die therapeutische Wirksamkeit belegen.

Hier sind alle Terminebucghbar

bottom of page