
Osteopathie
für Kinder

Osteopathie kann Kinder und Jugendliche in ihren verschiedenen Entwicklungsphasen begleiten – vom Kleinkind über das Schulkind bis hin zum Teenager. Während des Wachstums verändert sich der Körper ständig. Dabei können sich Spannungen, Haltungsmuster, Funktions- oder Bewegungseinschränkungen entwickeln, die den Alltag beeinflussen können.
Jedes Kind ist einzigartig und reagiert individuell. Deshalb wird die osteopathische Behandlung stets altersgerecht, spielerisch und behutsam gestaltet. Sie ist sanft, schmerzfrei und findet in einer entspannten Atmosphäre statt, in der sich Kinder sicher fühlen dürfen.
Viele Eltern entscheiden sich für eine osteopathische Begleitung, wenn ihre Kinder zum Beispiel über Kopf-, Bauch- oder Rückenschmerzen klagen, Haltungsschwierigkeiten zeigen oder Unterstützung bei Konzentration und Bewegungskoordination wünschen. Auch bei wiederkehrenden Infekten oder nach körperlichen Belastungen suchen manche Familien eine ergänzende osteopathische Betreuung.
Rechtlicher Hinweis:
In der Benennung der beispielhaft aufgeführten Anwendungsgebiete liegt kein Heilversprechen oder die Garantie einer Linderung oder Verbesserung aufgeführter Krankheitszustände. Die genannten Anwendungsgebiete beruhen auf Erkenntnissen und Erfahrungen in der hier vorgestellten Therapierichtung Osteopathie selbst. Nicht für jeden Anwendungsbereich besteht eine relevante Anzahl von gesicherten wissenschaftlichen Erkenntnissen (evidenzbasierte Studien), die die therapeutische Wirksamkeit belegen.
Hier sind alle Terminebucghbar
