
Was ist Osteopathie?
"Wenn alle Systeme des Körpers wohlgeordnet sind, herrscht Gesundheit." - A.T. Still
Osteopathie – Ganzheitliche Medizin für alle Altersgruppen
Osteopathie ist ein ganzheitliches Behandlungskonzept, das den gesamten Körper mit all seinen Strukturen – Knochen, Muskeln, Organen, Faszien und Nerven – einbezieht. Ziel ist es, Funktions-, Bewegungseinschränkungen und Spannungen zu lösen, die Selbstheilungskräfte zu aktivieren und das körperliche Gleichgewicht wiederherzustellen.
Die Untersuchung und Behandlung erfolgen ausschließlich mit den Händen. Osteopath:innen erspüren Qualitäten, Bewegungen, Spannung und Rhythmen im Gewebe – äußerlich sichtbare wie auch innere, feine Bewegungen, die Ausdruck der Körperfunktionen sind. Jede Behandlung ist sanft, schmerzfrei und wird meist als angenehm und entspannend erlebt.
Im Unterschied zu anderen Therapieformen wie der Chiropraktik oder Physiotherapie betrachtet die Osteopathie den Menschen immer als Einheit. Sie sucht nicht nach Symptomen, sondern nach Ursachen, die im gesamten Körper liegen können. Osteopath:innen arbeiten mit einer Vielzahl von fein abgestimmten, manuellen Methoden, die individuell auf den jeweiligen Menschen angepasst werden.
In unserer Praxis bieten wir klassische osteopathische Medizin auf höchstem Niveau. Alle Therapeut:innen sind an anerkannten Instituten ausgebildet und verfügen über die staatliche Heilpraktikererlaubnis. Regelmäßige Supervisionen, Fort- und Weiterbildungen sowie die Mitgliedschaft im Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) sichern unseren hohen Qualitätsstandard.
Ablauf einer Behandlung
Jede Behandlung beginnt mit einem ausführlichen Gespräch und einer körperlichen Untersuchung. Danach erfolgt die erste osteopathische Behandlung, die bereits Aufschluss über den weiteren Verlauf gibt. Erfahrungsgemäß sind drei bis acht Sitzungen sinnvoll. Zu Beginn empfehlen wir kürzere Abstände (ein bis zwei Wochen), später längere Pausen (vier bis sechs Wochen), damit der Körper Zeit hat, auf die Impulse zu reagieren.
Die Behandlung ist immer individuell abgestimmt – wir besprechen nach jedem Termin, ob und wann ein weiterer sinnvoll ist.
Kostenübernahme
Viele private Krankenkassen erstatten osteopathische Behandlungen vollständig oder anteilig, ebenso übernehmen inzwischen zahlreiche gesetzliche Krankenkassen einen Teil der Kosten. Bitte informieren Sie sich vorab bei Ihrer Kasse.
Dieser Link hilft Ihnen die aktuellen Konditionen Ihres gesetzlichen Versicherers zu finden:
http://www.osteopathie-krankenkasse.de/kostenuebernahme/
Für Terminvereinbarungen steht Ihnen unser Praxisteam gerne telefonisch zur Verfügung – wir freuen uns auf Sie!
Hier sind alle Terminebucghbar






