
Osteopathie
für Babys

Osteopathie kann Babys schon in ihren ersten Lebenswochen begleiten und sie in ihrer Entwicklung behutsam unterstützen.
Babys reagieren besonders sensibel auf Berührung – daher erfolgt die osteopathische Behandlung sanft und ist individuell auf Ihr Kind abgestimmt.
Ihr Baby kann während der Behandlung in Ihrer Nähe bleiben – auf der Liege, auf Ihrem Schoß oder in Ihrem Arm. In einer ruhigen, sicheren Atmosphäre entsteht so ein Gefühl von Nähe und Vertrauen.
Die Behandlung ist schmerzfrei und wird spielerisch und liebevoll gestaltet, damit sich Ihr Baby geborgen fühlt. Viele Babys erleben die Behandlung ruhig und entspannt.
Viele Eltern entscheiden sich für eine osteopathische Begleitung, wenn sie ihr Baby in seiner Entwicklung unterstützen möchten – etwa
-
nach einer anstrengenden Geburt,
-
allgemeinen Anpassungsschwierigkeiten,
-
wenn das Baby unruhig wirkt,
-
beim Verdauen oder Trinken Unterstützung braucht,
-
nach körperlichen Belastungen,
-
und anderen Themen
In der osteopathischen Untersuchung und Behandlung wird immer alles miteinbezogen, was es gibt im Körper, alle Anatomie und auch alle Ebenen der Funktion, in denen sich unsere Anatomie ein Leben lang ausdrückt. Ziel ist es zu verstehen, welche Bereiche des Körpers bei einem Beschwerdebild eine Rolle spielen.
Rechtlicher Hinweis:
In der Benennung der beispielhaft aufgeführten Anwendungsgebiete liegt kein Heilversprechen oder die Garantie einer Linderung oder Verbesserung aufgeführter Krankheitszustände. Die genannten Anwendungsgebiete beruhen auf Erkenntnissen und Erfahrungen in der hier vorgestellten Therapierichtung Osteopathie selbst. Nicht für jeden Anwendungsbereich besteht eine relevante Anzahl von gesicherten wissenschaftlichen Erkenntnissen (evidenzbasierte Studien), die die therapeutische Wirksamkeit belegen.
Hier sind alle Terminebucghbar
